Du stehst vor deiner ersten großen wissenschaftlichen Arbeit und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Mit diesem Kompaktskript behältst du von Anfang an die Orientierung – und erfährst, wie moderne KI-Tools dich dabei sinnvoll unterstützen können!
Mit KI-Unterstützung sicher durch die wichtigsten Meilensteine
Der Übergang von Klausuren zur ersten großen wissenschaftlichen Arbeit ist eine echte Herausforderung. Plötzlich gibt es keinen vorgegebenen Stoff mehr – und viele Studierende verlieren sich zwischen verschiedenen KI-Tools und Bergen von Literatur.
Du startest einfach drauflos und merkst zu spät, dass dir ein klares Ziel fehlt
Du experimentierst mit ChatGPT & Co., aber die Ergebnisse helfen nicht wirklich weiter
Thema, Titel und Forschungsfrage passen nicht zusammen – was sich erst zeigt, wenn du schon viel Zeit investiert hast
Du sammelst wahllos Literatur, die später niemand mehr durcharbeiten kann
Du startest vorschnell mit Befragungen oder Interviews, ohne die Methodik durchdacht zu haben
Das Ergebnis? Verwirrung, Überforderung und oft auch wilder Aktionismus – statt strukturiertem wissenschaftlichen Arbeiten
Ohne klaren Plan für die Startphase drohen typische Folgen:
Dabei könnte es so viel einfacher sein!
Mit dem richtigen Fahrplan erkennst du:
Der Einstiegs-Navigator bietet dir genau diese Orientierung: Mit einem klaren Fahrplan für die Startphase, konkreten Checklisten und der Integration von passenden KI-Tools sparst du nicht nur wertvolle Zeit, sondern legst auch ein solides Fundament für deine gesamte Arbeit. Hier lernst du, wie du von Anfang an strukturiert und zielgerichtet mit und ohne KI arbeitest.
🎓 Dieses Kompaktskript ist anders: Statt dich mit hunderten Seiten Theorie zu überfordern, konzentriert es sich gezielt auf die entscheidende Startphase. Du erfährst genau, was du JETZT brauchst – inklusive konkreter Prompt-Strategien und KI-Tools für jede Phase. So behältst du nicht nur den Überblick, sondern lernst auch, KI als echten Sparringspartner zu nutzen.
Sieh selbst, wie du mit dem Kompaktskript von chaotischer Recherche zu strukturiertem wissenschaftlichen Arbeiten kommst – und dabei von Anfang an die richtigen Weichen stellst:
❌ Du weißt nicht, wo du anfangen sollst und verlierst dich in KI-Experimenten
❌ Du sammelst wahllos Literatur und verlierst den Überblick
❌ Thema, Titel und Forschungsfrage passen nicht zusammen
❌ Ohne Zeitplan verlierst du dich in einzelnen Phasen
❌ Du startest vorschnell mit der Forschung, ohne klares Konzept
✅ Du hast einen klaren Fahrplan und weißt genau, welches KI-Tool wann hilft
✅ Du nutzt KI clever für systematische Recherche und Strukturierung
✅ Mit gezielten Prompts entwickelst du Thema, Titel und Forschungsfrage Schritt für Schritt
✅ Dein Zeitplan berücksichtigt von Anfang an alle wichtigen Meilensteine
✅ Du weißt genau, wann welche Methoden und Tools sinnvoll sind
Nie wieder Zeit mit der falschen KI verschwenden!
Mit dem KI-Tool-Board hast du sofort im Blick, welches Tool in welcher Phase deiner Abschlussarbeit die besten Ergebnisse liefert.
Mit KI-Unterstützung sicher durch die wichtigsten Meilensteine
Das erwartet dich im Einstiegs-Navigator:
Klarer Überblick über alle Phasen deiner Abschlussarbeit – von der ersten Idee bis zum fertigen Exposé
konkrete Anleitungen zur Entwicklung von Thema, Titel und Forschungsfrage
Systematische Recherche-Strategien mit klassischen und KI-gestützten Methoden
Die wichtigsten KI-Tools für jede Phase – mit konkreten Prompt-Vorlagen
Praxiserprobte Checklisten für alle wichtigen Meilensteine
Extra: Zeitplan-Vorlagen für realistische Planung
So einfach kommst du an deinen Einstiegs-Navigator:
1. Trage dich mit deiner E-Mail-Adresse ein
2. Bestätige den Link in deiner Bestätigungsmail
3. Lade dir den Navigator direkt herunter