3+1 Tipps zu Thema, Titel, Forschungsfrage
Das neue Jahr ist da und mit ihm ein neuer Schwung Studierender, die sich mit ihrer Abschlussarbeit befassen: Willkommen! Aller Anfang dreht sich meist um den Dreiklang „Thema – Titel …
Werden Sie Teil unserer Community in der WeKnow-Academy
oder lernen Sie jetzt unserer kostenloses Online-Angebot kennen
Zentral bei der Erstellung der Abschlussarbeit ist das Timing: Wann werden welche Schritte in welcher Reihenfolge und in welchem Detail erledigt? Daran scheitern die meisten Studierenden, die (oft sehr spät) in ein Coaching kommen. Wir können Sie darin von Anfang an als Teil der Community der WeKnow Academy oder in einzelnen Online-Kursen unterstützen.
Der exklusive Mitgliedschaftsbereich bietet alle Inhalte, Austausch, persönliche Hilfestellungen und sogar Coaching-Angebote, ganz nach Bedarf,
Hier haben Sie ein Jahr lang Zugang zu allen Kursinhalten plus regelmäßige Online-Treffen über 4 oder 12 Wochen ab einem festen Startdatum.
Ein Jahr lang Zugang zu allen Kursinhalten der begleiteten Kurse und Kompaktkurse, aber ohne individuelle Betreuung.
Hier gibt`s Live Webinare & Workshops zum Reinschnuppern, einen kostenlosen Online-Kurs und unser Einsteiger-Kompakt-Skript.
WeKnow – das ist schon ein Statement über unseren Anspruch an uns selbst. Sie haben ein Problem – wir wissen die Lösung. Zumindest, solange es sich um wissenschaftliche Arbeiten dreht. Das beruht vor allem auf der langjährigen Erfahrung der WeKnow-Gründerin Daniela Weber, aber auch auf der Bereitschaft, gut vernetzt zu sein und für alle möglichen und unmöglichen Fragen die richtigen Experten zu kennen.
WeKnow gründet auf der Erfahrung von Daniela Weber, Autorin u. a. der Bücher „Die erfolgreiche Abschlussarbeit für Dummies“ (inzwischen in der 4. Auflage) und „Wissenschaftlich Arbeiten für Wirtschaftswissenschaftler“ und „Statistische Daten erheben und auswerten für Dummies“ (mit Daniela Keller) sowie Leiterin der Diplomwerkstatt.
Sie betreut Studierende seit über 16 Jahren dabei, ihre Abschlussarbeiten in den Griff zu kriegen und selbst erfolgreich zu schreiben. Seit 2016 unterstützt sie andere dabei auch im Rahmen der Online-Kurse von WeKnow. Außerdem ist sie Dozentin für wissenschaftliches Arbeiten an verschiedenen Hochschulen.
Im Team sind weitere Mitarbeiter:innen und Freie, die sich auf Texterstellung und -gestaltung, qualitative und quantitative Untersuchungen und auch den ganzen Betrieb unserer Seiten und Präsenz im Web spezialisiert haben.,
Wir wollen Ihnen die Arbeit erleichtern! Deswegen bieten wir je nach individuellem Bedarf an, womit Sie sich wohlfühlen. Das kann eine All-inklusive Mitgliedschaft in der Academy sein oder aber ein kleiner Kompakt-Kurse für diejenigen an, die nur rasch einen Teilbereich durcharbeiten wollen – so wie Zitieren oder Formatieren). Zusätzlich gibt es regelmäßig auch vorstrukturierte Angebote bis zu bestimmten Meilensteinen wie ein Exposé oder für die ganze Arbeit.
In unserer Glaskugel sehen wir wie Sie stressfrei einen Schritt nach dem anderen erledigen und sich dabei Ihrem Ziel der fertigen Abschlussarbeit immer weiter nähern. Unser Part ist, dass unsere Kurse Ihnen die richtigen Aufgaben zur richtigen Zeit vorgeben und Sie sich nur noch um die Erledigung kümmern müssen.
Was dabei immer wichtiger wird, ist das soziale Miteinander. Sie müssen ja ohnehin „lebenslang lernen“, also richten wir den Fokus in allen begleiteten Angeboten darauf, gemeinsam Motivation und Lösungen zu schaffen und die Buzzwords rund um Schlüsselkompetenzen mit Leben zu füllen.
Sowohl in der Academy als auch im Rahmen der begleiteten Kurse gibt es verschiedene Formen der Interaktion. Aber schon in den einfachen Selbstlernkursen gibt es unterschiedliche Formate wie Videos, Checklisten, Workflows und Anleitungen, die Ordmung in die anstehenden Aufgaben bringen.
Sehen Sie sich genau an, was Sie tun sollen. Die Videos stellen in kleinen Learning-Nuggets die eigentlichen Kursinhalte dar, ob das nun Screencasts zum Bedienen der wichtigsten Programme sind, oder …
Online im Kurs erhalten Sie zu den jeweiligen Themen Checklisten, die sicherstellen, dass Sie nichts vergessen haben, was wichtig wäre. Außerdem gibt es zu den verschiedensten Themen von Datenbanken zur …
Der größte Vorteil der Academy und der begleiteten Kurse gegenüber dem Selbstlernen ist die individuellere Betreuung. Daher sind hier Live-Meetings vorgesehen, an denen zu wichtigen Themenbereichen des Arbeitsprozesses live ein …
Auch wenn viele Herausforderungen für alle gleich sind, können manche Probleme auch individuell auftauchen. In der Academy gibt es über das Mitglieder-Angebot (im Premium-Level die wöchentlichen Live-Meetings sowie der Zugang …
Die größte Neuerung wir die Eröffnung des Mitgliederbereichs der Academy am 1. März 2023 sein.
Seien Sie mit dabei und sichern Sie sich vorab den Frühbucher-Rabatt für drei Monate!
Jetzt auf die Interessentenliste setzen lassen
Das neue Jahr ist da und mit ihm ein neuer Schwung Studierender, die sich mit ihrer Abschlussarbeit befassen: Willkommen! Aller Anfang dreht sich meist um den Dreiklang „Thema – Titel …
Puh, das war eine unerfreuliche Zeit.Vor zwei Monaten habe ich meinen letzten Blog-Eintrag geschrieben und war voller guter Vorsätze und Vorfreude darauf, alles wieder gut in Gang zu bringen. Und …
Vergangene Woche war der Abschlusstermin einer meiner Lehrveranstaltungen. Wissenschaftlich Arbeiten und Präsentieren, an einer kleinen FH (Verzeihung: University of Applied Science – so what). Und in der Feedbackrunde gab es …
Pfingsten, Feiertage, freie Zeit. Sollte man meinen. Aber dann ist da doch diese To-Do-Liste – endlich mal wieder gründlich aufräumen (mach ich am Wochenende, egal wer wann fragt), rasch noch …
Gerade noch November, heute ist ein strahlend schöner Tag mit blauem Himmel und dem ersten Frost – jedenfalls hier in Berlin. Montag früh und ich frage mich: Was motiviert mich …
telefonische Sprechzeiten 2023 sind…
Dienstag bis Freitag von 10:00-13:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 16:00-18:00 Uhr
nach Vereinbarung per Mail.