Ein Tool, ein Board, ein Plan

Dein Überblick über die Abschlussarbeit - einfach auf Knopfdruck

Im WeKnow Notion-Planner brauchst du nur einen Namen für dein Projekt zu vergeben und Start- und Enddatum einzugeben - den Rest planen wir!

Planner-Funktionen in Notion Projekt einrichten Planner-Überblick am konkreten Projekt Kanbanboard mit Aufgaben Überblick über die Meilensteine Phasen und Meilensteine der Abschlussarbeit

Du schlägst dich seit Wochen mit der Planung deiner Abschlussarbeit herum, aber weißt einfach nicht, was in welcher Reihenfolge zu tun ist? Welche Phasen und Meilensteine sinnvoll sind und wie lange was dauern darf? Dann nutze dieses Dashboard! Es ist perfekt abgestimmt auf die Arbeit an einer wissenschaftlichen Arbeit!

Sichere dir den WeKnow Planner zum halben Preis und hilf mit, das perfekte Tool für Studierende zu entwickeln.

Planner-Funktionen in Notion Projekt einrichten Planner-Überblick am konkreten Projekt Kanbanboard mit Aufgaben Überblick über die Meilensteine Phasen und Meilensteine der Abschlussarbeit

Alle, die sich zum Hands-On Workshop am anmelden, erhalten einen 50% Gutschein für den Planner. Dafür werde ich die Erfahrungen aus dem Workshop in die Weiterentwicklung einfließen lassen. 

So funktioniert’s in 3 Schritten

Strichmännchen Serie Pumpy / Start

Start- und Abgabedatum eingeben

Projektname, Start- und Abgabedatum eintragen – der Planner berechnet automatisch Phasen und Meilensteine. Realistisch, anpassbar, sofort startklar.

Strichmännchen Serie Pumpy / To do Liste

Aufgaben im Kanban überblicken

Was ist jetzt dran? Das Kanban-Board und die Liste mit offenen Aufgaben zeigen dir die aktuelle ToDos. Unteraufgaben und Kontext‑Links sind direkt verlinkt.

Strichmännchen Serie Pumpy / Labyrinth

Etappe für Etappe bis zur Abgabe

Meilensteine abhaken, Phasen mit Aufgaben  entspannt absolvieren, Timeline im Blick behalten. Und Änderungen an den Daten passen den Plan automatisch an.

Anstehende Aufgaben kennen und erledigen

Das Aufgaben‑Board zeigt dir auf einen Blick, was jetzt dran ist. Mit Unteraufgaben und Hinweisen arbeitest du Schritt für Schritt weiter – ohne dich zu verzetteln.

  • Das Kanban-Board: der zentrale Überblick über den Status der aktuellen Aufgaben
  • Details öffnen: mit einem Klick sehen, worum es bei jeder Aufgabe geht
  • Unteraufgaben zur Aufgabe: eine extra Tabelle mit allen Teilaufgaben, die zu erledigen sind.
  • Details zu Unteraufgaben: Knapp und präzise was ist zu tun und welche Ressourcen gibt es dafür.

Erledigte Meilensteinen abhaken

Deine Etappen im Blick: Welche Meilensteine stehen als Nächstes an? Mit einem Klick siehst du, was du jetzt konkret tun musst – und hakst Erledigtes sauber ab.

  • Überblick über die überfälligen und in den kommenden 6 Wochen anstehenden Meilensteine
  • Fokus per Klick: „Start“ öffnet die Detailansicht mit Infos zum nächsten konkreten Schritt
  • Abhaken statt aufschieben: mit „Check“ erledigt – verschwindet aus dem Tab „Offene Meilensteine
  • … und erscheint in der Übersicht mit Datum als erledigt

Dein Planner für die Abschlussarbeit

Einfach übersichtlich den gesamten Plan auf Knopfdruck erstellen und dann anpassen.

Übrigens: Alle, die sich zum Hands-On Workshop anmelden, erhalten einen 50% Gutschein für den Planner. Dafür werde ich die Erfahrungen aus dem Workshop in die Weiterentwicklung einfließen lassen. 

Planner auf iMac
9,95 

Alle Phasen der Abschlussarbeit im Blick behalten

Dein visueller Fahrplan: Von Start bis Abgabe siehst du alle Phasen und Meilensteine auf einen Blick – inkl. Pufferzeiten.

  • Alle Phasen und Meilensteine in einer Timeline – farblich getrennt und gut lesbar
  • Zoom nach Bedarf (Woche/Monat) für Detailfokus oder Gesamtüberblick
  • Abgabedatum im Blick: Änderungen am Enddatum passen die übrige Planung an
  • Direkter Sprung in die Details: Klick auf ein Timeline-Element öffnet die verknüpften Infos und Aufgaben

🎓 Ändert sich was? Der Plan passt sich an!

Bei Abschlussarbeiten läuft selten alles linear. Genau deshalb reagiert der Planner dynamisch auf Änderungen und hält deine Roadmap verlässlich aktuell – ohne dass du alles neu sortieren musst.

  • Enddatum verschieben: Du setzt ein neues Abgabedatum, der Planner berechnet rückwärts neu. Phasen, Meilensteine und Puffer passen sich automatisch an – der aktuelle Aufgabenstatus bleibt erhalten.
  • Meilenstein neu datieren: Ein Datum ändern oder per Drag & Drop verschieben – abhängige Aufgaben werden neu einsortiert, Timeline und Kanban aktualisieren sich sofort.
  • Eigene Aufgaben hinzufügen: Neue Aufgaben (inkl. Unteraufgaben) erscheinen direkt im Kanban, in der Timeline und in der Meilenstein-Übersicht – mit Fälligkeit und Phase.
  • Klarer Überblick bei Änderungen: Konflikte und Engpässe werden sichtbar, sodass du rechtzeitig umplanen kannst – ohne Chaos in den Details.
  • Sicher arbeiten: Nichts geht verloren – Notion speichert Änderungen und du kannst Schritte rückgängig machen.

Das ist im Planner enthalten

Alles, was du für eine realistische Planung brauchst, an einem Ort. Kein Abo, kein Tool-Chaos – einfach duplizieren und loslegen.

  • Notion-Template mit Auto-Planung aus Start- und Abgabedatum: In Minuten entsteht eine belastbare Roadmap – ganz ohne Excel.
  • Zentrales Dashboard: Nächste Aufgaben, Meilenstein-Status (offen/erledigt) und Timeline-Überblick auf einen Blick.
  • Kanban, Timeline, Meilensteine – logisch verknüpft: Ein Klick führt in die Details, Änderungen synchronisieren sich automatisch.
  • Aufgaben mit Unteraufgaben: Große Arbeitspakete werden zu kleinen, machbaren Schritten – inklusive kurzer Hinweise und Kontext-Links.
  • Kurzanleitung + Einrichtungs-Video: In 2 Minuten startklar – auch ohne Notion-Vorkenntnisse.
  • Updates inklusive: Verbesserungen am Template erhältst du automatisch mit.
  • Läuft mit Notion Free-Plan: Im Browser und in der App nutzbar – auf Desktop und mobil.
happy_guy
Strichmännchen Serie Pumpy / Entspannung

Für wen der Planner ideal ist

Der Planner richtet sich an Studierende, die ihre Abschlussarbeit strukturiert und realistisch planen wollen – ohne sich in Tools zu verlieren.

  • Bachelor- und Masterarbeiten – auch berufsbegleitend oder dual; für Hausarbeiten ebenfalls geeignet.
  • Für alle, die klare Schritte statt Dauer‑Rätselraten wollen – von der Phase bis zur konkreten Aufgabe.
  • Für visuelle Denker: Kanban und Timeline machen Fortschritt sichtbar und Steuerung leicht.
  • ADHS‑freundlich: kleine, eindeutige Aufgabenpakete, sichtbare Fortschritte, weniger Entscheidungslast.
  • Für Notion-Neulinge: Duplizieren, Daten eingeben, Plan steht – keine Vorkenntnisse nötig.

Dein Planner für die Abschlussarbeit

Einfach übersichtlich den gesamten Plan auf Knopfdruck erstellen und dann anpassen.

Übrigens: Alle, die sich zum Hands-On Workshop anmelden, erhalten einen 50% Gutschein für den Planner. Dafür werde ich die Erfahrungen aus dem Workshop in die Weiterentwicklung einfließen lassen. 

Planner auf iMac
9,95 

Einmal zahlen, alle Updates erhalten, kein Abo, keine versteckten Kosten.

Notion – so bekommst du’s in 2 Minuten

Notion ist ein flexibles Arbeits­bereich‑Tool. Unser Planner läuft im kostenlosen Notion‑Plan – du brauchst keine Vorkenntnisse.
Mehr Infos zu unserem Notion Angebot.

  • Account: Kostenlosen Notion‑Account anlegen (Free‑Plan reicht)
  • Optional: Mit Hochschul‑Mail kannst du den Education‑Plan (offizielles YouTube Video) aktivieren
  • Zugriff: Nach dem Kauf einfach den Link aus der Kaufbestätigung aufrufen, rechts oben „Duplizieren“ klicken und den Planner in deinen Workspace kopieren
  • Geräte: Läuft im Browser (Chrome/Edge/Safari) und als App (Mac/Windows/Mobil)
  • Datenschutz: Deine Daten liegen in deinem eigenen Notion‑Workspace – du hast die volle Kontrolle

Bonus: Der Planner wächst mit dir!

Wir entwickeln den Notion‑Planner kontinuierlich weiter – auf Basis von Feedback aus der Praxis. Dazu gehören erweiterte Ressourcen, verfeinerte Automationen, zusätzliche Meilenstein- und Phasen‑Layouts, neue Ansichten (z. B. Wochen-/Sprint‑Sicht), erweiterte Unteraufgaben‑Checklisten sowie kurze Hilfetexte und Links direkt am passenden Schritt.

Updates sind für dich inklusive. Wir informieren dich auf Wunsch, wenn es eine neue Version gibt. Du kannst die Verbesserungen mit einem Klick übernehmen (neue Version duplizieren oder einzelne Elemente importieren) – deine eigenen Daten bleiben dabei in deinem Workspace unangetastet.

Häufige Fragen - FAQs

Der Notion Planner ist ein Template im Orga-Tool „Notion“. Er hilft dir, deine Abschlussarbeit realistisch zu planen: Start- und Abgabedatum eingeben, der Zeitplan mit Phasen, Meilensteinen und Aufgaben entsteht automatisch.

Duplikat in deinen Workspace, Daten eintragen – das Notion Template verteilt Meilensteine und Aufgaben. So kannst du deine Bachelorarbeit planen, ohne Excel oder Rätselraten.

Ja. Der Planner berechnet deinen Zeitplan für die Abschlussarbeit automatisch und zeigt Phasen, Kanban und Timeline verknüpft an.

Das Kanban-Board zeigt, was gerade dran ist, die Timeline visualisiert den Weg bis zur Abgabe. Beides ist im Notion Planner für die Bachelorarbeit bereits fertig eingerichtet.

Ja. Du kannst Meilensteine im Notion Thesis Planner datieren oder verschieben; abhängige Aufgaben und die Timeline aktualisieren sich automatisch.

Ja. Der Notion Planner für Abschlussarbeiten funktioniert im Notion Free-Plan – im Browser und in der App.

Viele mit ADHS profitieren: kleine, eindeutige Aufgabenpakete, sichtbare Fortschritte (Kanban & Timeline) und weniger Entscheidungslast – direkt im Notion Planner.

Ja. Das Notion Template skaliert – für Hausarbeiten fällt der Zeitplan kompakter aus, die Logik bleibt gleich. Eventuell musst du den Forschungsteil anpassen, wenn die Hausarbeit nicht empirisch werden soll. Es wird aber auch bald einen eigenen Planner für Hausarbeiten geben.

Du änderst das Datum, der Notion Planner berechnet Phasen, Meilensteine und Puffer neu. Dein Zeitplan für die Abschlussarbeit bleibt verlässlich.

Ja. In Aufgaben kannst du Kontext‑Links hinterlegen und so Literatur-Tools wie Zotero oder Citavi bequem mit dem Notion Planner verbinden.

Notion setzt umfangreiche Datenschutzmaßnahmen um und erfüllt viele Vorgaben der DSGVO – darunter Verschlüsselung bei Übertragung und Speicherung, Zugriffskontrollen sowie Zertifizierungen wie ISO 27001 und SOC2. Allerdings werden die meisten Daten weiterhin in den USA verarbeitet und nicht mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gesichert. Dadurch bestehen weiterhin rechtliche Unsicherheiten für besonders sensible oder streng regulierte Daten. Für viele Anwender:inn ist Notion im Rahmen einer Abschlussarbeit mit den individuell nötigen technischen und organisatorischen Maßnahmen DSGVO-konform nutzbar, aber bei hochsensiblen unternehmens- oder personenbezogenen Daten sollte genau geprüft werden, ob die Lösung datenschutzrechtlich genügt.