Lernen und Verstehen: Mehr als nur Text
So sieht unser Video-Learning in der Praxis aus!
Tauche ein in unsere strukturierten Learning-Nuggets und entdecke, wie wissenschaftliches Arbeiten wirklich funktioniert. Unsere Videos und Workflows begleiten dich Schritt für Schritt durch den Prozess – von praktischen Screencasts für wichtige Programme bis hin zu aufschlussreichen Präsentationen über die Grundprinzipien wissenschaftlichen Arbeitens.
Schau dir an, wie wir komplexe Themen verständlich machen. Dabei ist es im Zuge der modernen Technikentwicklung so, dass wir auf KI-Klone der eigenen Stimme setzen, um Aktualisierungen jeweils zeitnah einbringen zu können. Das ist schon gut, aber noch lange nicht perfekt – aber wir haben uns entschieden, die Aktualität dem perfekten Ton vorzuziehen.
In diesem kurzen Ausschnitt aus unserem Kurs „Quellen recherchieren – kompakt“ siehst du, wie wir dir wissenschaftliche Methoden praxisnah und verständlich vermitteln. Die klare Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, selbst komplexe Aufgaben eigenständig zu bewältigen – genau so, wie es in allen unseren Video-Tutorials der Fall ist.
Du bemerkst den Unterschied: Hier geht es nicht um theoretische Abhandlungen, sondern um konkrete Hilfestellungen, die du sofort umsetzen kannst. Und das Beste: Du kannst das Video so oft anschauen, wie du möchtest, und in deinem eigenen Tempo lernen.
Strukturierte Workflows als deine Wegweiser
Unsere durchdachten Workflows nehmen dich an die Hand und führen dich durch jeden kritischen Entscheidungspunkt deiner wissenschaftlichen Arbeit. Sie geben dir Orientierung, wann welcher Schritt ansteht und wie du Hindernisse überwinden kannst. Der Literatur-Workflow zeigt dir beispielsweise, wie du systematisch von der ersten Recherche bis zur fertigen Literaturbasis kommst:

In einzelnen Lektionen lernst du anhand von Videos und den zugehörigen Erklärungen alles, was du zur erfolgreichen Abgabe deiner Arbeit brauchst.
- Formatierung meistern: Lerne genau die Word-Funktionen kennen, die du für eine professionell formatierte Arbeit brauchst – ohne dich in Details zu verlieren.
- Literaturrecherche leicht gemacht: Entdecke effektive Recherchestrategien und lerne, wie du deine Quellen mit den richtigen Tools organisierst und verwaltest.
- Software-Kompetenz aufbauen: Verstehe Schritt für Schritt, wie du Programme wie MindManager für Strukturierung, SPSS für Datenanalyse oder MAXQDA für qualitative Forschung sinnvoll einsetzt.
- Konzeptionelles Verständnis entwickeln: Höre dir unsere Podcasts an und entwickle ein tieferes Verständnis für zentrale Elemente wie das Exposé oder den Roten Faden deiner Arbeit.
Nutze deine Zeit für das Wesentliche
Konzentriere dich auf den Inhalt deiner Arbeit, statt endlose Stunden mit der Suche nach Vorlagen, Anleitungen und Programmtipps zu verbringen.
Just-in-time Lernen für nachhaltigen Erfolg
In unseren begleiteten Kursen erhältst du jede Anleitung genau dann, wenn du sie wirklich brauchst – so bleibt das Wissen haften und du kannst es direkt anwenden.
Achtsam und strukturiert zum Ziel
Unser durchdachter Zeitplan nimmt dir die Sorge um das richtige Timing und gibt dir die Sicherheit, dass du alle wichtigen Meilensteine rechtzeitig erreichst. Du kannst dich voll auf den Lernprozess konzentrieren und deine wissenschaftliche Arbeit mit mehr Freude und weniger Stress bewältigen.