Reihe “Das Exposé schreiben” – Motivation & Ziel der Arbeit
Gerade noch Winter, heute ist ein strahlend schöner Tag mit blauem Himmel und dem ersten Frost – jedenfalls hier in Berlin. Montag früh und ich frage mich: Was motiviert mich …
Starte deine Abschlussarbeit mit klarem Zeitplan und persönlicher Begleitung
Bei uns von WeKnow lernst du Schritt für Schritt, wie du deine wissenschaftliche Arbeit optimal strukturierst und planst. Mit bewährten Methoden und KI-Tools auf der achtsamen Lernreise zum erfolgreichen Abschluss.
Deine wissenschaftliche Abschlussarbeit ist mehr als nur eine Pflichtaufgabe – sie ist eine Chance zur persönlichen Entwicklung. Dennoch stellt sie für viele Studierende eine der größtem Herausforderungen dar. Ein Schlüssel zum Erfolg liegt in der sorgfältigen Planung des Weges: Welche Meilensteine möchtest du wann erreichen? Welche Methoden passen zu deinem individuellen Arbeitsstil? Wie kannst du Nachhaltigkeit und Achtsamkeit mit Effizienz und nun auch Künstlicher Intelligenz vereinbaren? Neben fachlichem Wissen sind auch methodische Kompetenzen, Zeitmanagement und die Fähigkeit, komplexe Gedanken zu strukturieren, wesentlich, um motiviert zu bleiben.
Und genau das kannst du bei uns mitnehmen. Ob du den strukturierten Weg durch unsere Online-Material zum Selbstlernen wählst oder eine persönliche Begleitung brauchst – gemeinsam entwickeln wir deinen individuellen Fahrplan zum erfolgreichen Abschluss. Hier sind deine Optionen:
Erfahre mehr über die Hürden beim wissenschaftlichen Schreiben und unsere passenden Kurse. Egal, ob du deine Kenntnisse im Zitieren oder der Textverarbeitung auffrischen möchtest oder im eigenen Tempo durch das Exposé bis zur fertigen Arbeit begleitet werden willst, wir haben das passende Angebot für dich.
Der exklusive Mitgliedschaftsbereich bietet alle, was beim Verfassen einer Abschlussarbeit wichtig ist. Du bekommst Zugriff auf alle Kursinhalte, Zusatzmaterial und – das Wichtigste bei einer Membership – wirst Teil einer Community von Lernenden. Dafür gibt es Foren, Co-Working und Q&A-Stunden als Support.
Selbstlernen ist gut für strukturierte Personen, die Gruppe toll, um sich zu motivieren, aber manchmal muss es doch konkret nur um dich und dein aktuelles Problem gehen. Sei es dein individueller Fahrplan mit gemeinsam erstellten Meilensteinen oder schnelle Hilfe bei einem akuten Problem: Experten können helfen.
Erstmal gucken und uns kennenlernen?
Hier gibt`s Live Webinare und Aufzeichnungen zum Reinschnuppern, einen Online-Kurs zu “Thema, Titel, Forschungsfrage – kompakt” zum Testen der Lernumgebung und unser Einsteiger-Kompakt-Skript.
WeKnow – das ist unser Anspruch an uns selbst. Du hast eine Aufgabe – wir wissen die beste Herangehensweise. Zumindest, solange es sich um wissenschaftliche Arbeiten dreht. Uns geht es nicht um die schnellste und leichteste Lösung. Da gibt es viele, die dir das Denken gerne abnehmen.
Uns geht es um Achtsamkeit im Sinne von Mindful Writing, so dass du in Flow kommen kannst. Es geht um Nachhaltigkeit der Methoden, so dass du hinterher wirklich besser Probleme lösen kannst. Und es geht natürlich auch um Effizienz; seit Künstliche Intelligenz neue Unterstützung bietet, gibt es Vieles, das mit den neuen Tools schneller und besser geht – aber man muss eben wissen, was und wie. WeKnow!
WeKnow gründet auf der Erfahrung von Daniela Weber, Autorin u. a. der Bücher “Die erfolgreiche Abschlussarbeit für Dummies” (inzwischen in der 4. Auflage) und “Wissenschaftlich Arbeiten für Wirtschaftswissenschaftler” und “Statistische Daten erheben und auswerten für Dummies” (mit Daniela Keller) sowie Leiterin der Diplomwerkstatt.
Sie betreut Studierende seit über 18 Jahren dabei, ihre Abschlussarbeiten in den Griff zu kriegen und selbst erfolgreich zu schreiben. Seit 2016 unterstützt sie andere dabei auch im Rahmen der Online-Kurse von WeKnow. Außerdem ist sie Dozentin für wissenschaftliches Arbeiten an verschiedenen Hochschulen.
Im Team sind weitere Mitarbeiter:innen und Freie, die sich auf Texterstellung und -gestaltung, qualitative und quantitative Untersuchungen und auch Kommunikation und systemisches Coaching spezialisiert haben.
Wissenschaftliches Arbeiten verbindet Kopf und Herz. Unsere Vision ist es, einen Raum zu schaffen, in dem du nicht nur methodische Expertise entwickelst, sondern auch persönlich wachsen kannst. Ob in der umfassenden Academy-Gemeinschaft oder in fokussierten Kompakt-Kursen – bei WeKnow findest du den Weg, der zu dir passt.
Wir sehen eine Zukunft, in der wissenschaftliches Arbeiten nicht als Last, sondern als bereichernde Entwicklungsreise erlebt wird. Dabei nutzen wir die Chancen moderner Technologien wie KI, ohne unsere ethischen Grundsätze aus den Augen zu verlieren. Du bleibst Autor:in deiner eigenen Erfolgsgeschichte – mit professioneller Begleitung an deiner Seite.
In unserer lebendigen Community entsteht mehr als nur Wissen: Hier wachsen nachhaltige Lernkompetenzen und wertvolle Verbindungen. Denn die Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und voneinander zu lernen, ist der Schlüssel zu lebenslangem persönlichen und beruflichen Wachstum.
Sowohl in der Academy als auch im Rahmen der begleiteten Kurse gibt es verschiedene Formen der Interaktion. Schon in den einfachen Selbstlernkursen gibt es unterschiedliche Formate wie Videos, Checklisten, Workflows, KI-Assistenten und Anleitungen, die Ordnung in die anstehenden Aufgaben bringen.
Sehen Sie sich genau an, was Sie tun sollen. Die Videos stellen in kleinen Learning-Nuggets die eigentlichen Kursinhalte dar, ob das nun Screencasts zum Bedienen der wichtigsten Programme sind, oder …
KI-Einsatz bei der Abschlussarbeit? Spoiler: Wer nach unten scrollt, kann gleich kostenlos einen KI-Agenten testen, der beim wissenschaftlich Arbeiten hilft! Die Integration von künstlicher Intelligenz in den akademischen Bereich ist …
Der größte Vorteil der Academy und der begleiteten Kurse gegenüber dem Selbstlernen ist die individuellere Betreuung. Daher sind hier Live-Meetings vorgesehen, an denen zu wichtigen Themenbereichen des Arbeitsprozesses live ein …
Auch wenn viele Herausforderungen für alle gleich sind, können manche Probleme auch individuell auftauchen. In der Academy gibt es über das Mitglieder-Angebot (im Premium-Level die wöchentlichen Live-Meetings sowie der Zugang …
Die größte Neuerung seit Bestehen der Studienwerkstatt wird die Eröffnung des Mitgliederbereichs der Academy am 1. April 2025 sein. Sei mit dabei und sicher dir vorab den Frühbucher-Rabatt für drei Monate!
Jetzt auf die Interessentenliste setzen lassen
Gerade noch Winter, heute ist ein strahlend schöner Tag mit blauem Himmel und dem ersten Frost – jedenfalls hier in Berlin. Montag früh und ich frage mich: Was motiviert mich …
Der Jahresanfang ist traditionell die Zeit der Exposé-Details. Und wir starten jetzt mal mit dem Anfang (gut – oder? Vorn zu starten? Das würde ich dir für die Arbeit auch …
Warum solltest du ein Exposé schreiben? Die einfache Antwort: Weil du es musst. Der Lehrstuhl oder die Betreuerin verlangt es, die Richtlinien sehen es vor und ohne ein abgesegnetes Exposé …
Die neue KI-Integration in Citavi 7 eröffnet dir als Studierender spannende Möglichkeiten, deine Abschlussarbeit effizienter und strukturierter anzugehen. Dieses Update bietet dir praktische Unterstützung bei der Literaturrecherche, Ideenfindung und Textstrukturierung. …
Die Wahrheit über Stress und Leistungsdruck beim Schreiben der Bachelorarbeit Vor etwa 20 Jahren saß ich selbst vor meiner ersten großen wissenschaftlichen Arbeit. Genauer gesagt: meiner BWL-Diplomarbeit. Ich war nach …
telefonische Sprechzeiten sind…
Dienstag bis Freitag von 10:00-13:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 16:00-18:00 Uhr
nach Vereinbarung per Mail.