Literatur recherchieren in drei einfachen Schritten
“Ich sitze vor einem Berg von Büchern und Artikeln und weiß gar nicht, was ich damit tun soll” “Ich hab ein Thema, aber ich weiß gar nicht, was ich damit …
Hilfreiche Anmerkungen dazu, was man lesen könnte und was man tun und was man besser bleiben lassen sollte.
“Ich sitze vor einem Berg von Büchern und Artikeln und weiß gar nicht, was ich damit tun soll” “Ich hab ein Thema, aber ich weiß gar nicht, was ich damit …
Zum Monatsthema Selbstmanagement möchte ich Ihnen gerne noch ein nützliches Programm vorstellen, von dem Sie sicher schon gehört haben, aber dessen wahrer Wert sich erschließt, wenn man es auf die …
Wuff. Kennen Sie den Film “Rosenkrieg”? 1989 – ist also nicht schlimm, wenn nicht. Kathleen Turner und Michael Douglas streiten sich bis aufs Messer. Es gibt sogar einen ziemlich aktuellen …
Ich gebe zu, dass es Aspekte vom Lockdown gibt, die mir gefallen. Fremde (!) Menschen halten mehr Abstand, die Straßen sind freier, mein Konto weniger belastet von Mittagessen außer Haus …
Das strukturierte Darstellen von Gedankengängen in Form von Plänen oder Mind- bzw. Concept-Maps kann eine sinnvolle Ergänzung zu den meist etwas planlosen Notizen sein, die manchmal im Vorfeld oder während des …
Der Februar ist traditionell der Monat der Exposé-Details. Und wir starten jetzt mal mit dem Anfang (gut – oder? Vorn zu starten? Würde ich Ihnen für die Arbeit auch empfehlen). …
Moinmoin! Warum sollten sie ein Exposé schreiben? Die einfache Antwort: Weil Sie müssen. Der Lehrstuhl oder die Betreuerin verlangt es, die Richtlinien sehen es vor und ohne ein abgesegnetes Exposé …
Die liebe Zeit. Immer zu knapp, zu wenig, zu schnell vorbei, außer in Vorlesungen zu öffentlichem Recht oder den Einlassungen des Professors zu den Einkaufsgewohnheiten seiner Frau. Und doch: Zeit …
Klar, Sie wollen eine wissenschaftliche Arbeit schreiben. Irgendwie, aber möglichst gut. Aber leider reicht dieser Wunsch allein nicht für ein erfolgreiches Ergebnis aus. Einige Menschen haben Erwartungen an Sie, denen …
… und deswegen gar nicht erst anzufangen. Kennen Sie das? Da droht eine Aufgabe – erst weit entfernt am Horizont, dann immer näher, und schießlich steht Sie wie ein riesiger …