Word und Citavi verbinden (2025)

Neues aus der Sparte „Was alles neben dem eigentlich Schreiben Zeit kostet““.

Citavi, das beliebte Literaturverwaltungsprogramm, ist schon eine Weile in der Version 6 verfügbar und bietet zahlreiche Funktionen. Als häufige Nutzerin habe ich mir die aktuellen Features genau angesehen und möchte euch heute zeigen, wie ihr Citavi effektiv mit Microsoft Word verbinden könnt. Für diejenigen, die sich fragen, warum ein Literaturverwaltungsprogramm überhaupt sinnvoll ist, empfehle ich meinen früheren Beitrag zu diesem Thema.

->>> Update Januar 2025: Ich habe natürlich das im November 2024 veröffentlichte Citavi 7 auf Herz und Nieren geprüft – ist es stabil? Lohnt sich das Update? Was musst du beachten? Was ist besser und was schlechter? Schau mal hier in den Post. 

Die Herausforderung: Word und Citavi verbinden

Viele Nutzer – mich eingeschlossen – stoßen gelegentlich auf Schwierigkeiten bei der Verbindung von Citavi und Word. Im Idealfall sollte sich das Word-Add-In während der Citavi-Installation automatisch (wie unten im Video) in Word integrieren. Nach der Installation erwarten wir einen neuen „Citavi“-Reiter beim nächsten Öffnen von Word. Leider funktioniert dieser Prozess nicht immer reibungslos, was auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein kann. In diesem Beitrag zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr typische Probleme löst und Citavi erfolgreich mit Word verbindet.

Potenzielle Fehlerquellen: die üblichen Verdächtigen

1) Add-In nicht im Menüband angewählt

Ein häufiger Grund für das Fehlen des Citavi-Reiters ist eine blockierte Ansicht in Word. Folge diesen Schritten, um das Problem zu beheben:

  1. Öffne Microsoft Word
  2. Klicke auf den Reiter „Datei“ (oben links)
  3. Wähle „Optionen“ am unteren Ende des Menüs
  4. Im neuen Fenster klicke links auf „Menüband anpassen“
  5. Setze im rechten Fensterbereich einen Haken bei „Add-Ins“
  6. Bestätige mit „OK“ und starte Word neu

Diese einfache Anpassung kann oft schon ausreichen, um den Citavi-Reiter sichtbar zu machen.

2) Add-In inaktiv

Falls der erste Schritt nicht geholfen hat, könnte das Citavi-Add-In inaktiv sein. So aktivierst du es:

  1. Gehe erneut zu „Datei“ > „Optionen“ > „Add-Ins“
  2. Suche in der Liste nach dem Citavi-Add-In
  3. Wenn es unter „Inaktive Anwendungs-Add-Ins“ aufgeführt ist, musst du es aktivieren
  4. Wähle unten im Fenster bei „Verwalten“ den Eintrag „COM-Add-Ins“ aus und klicke auf „Los…“
  5. Im neuen Fenster setze einen Haken bei „Citavi“ und bestätige mit „OK“
  6. Schließe Word und öffne es erneut

Nach diesem Prozess sollte der Citavi-Reiter in deinem Word-Menüband erscheinen. Dieser Schritt löst häufig Verbindungsprobleme zwischen Word und Citavi.

3) Add-In nicht installiert

Wenn das Citavi-Add-In in Word gar nicht vorhanden ist, kannst du es nachträglich installieren. Folge dazu diesen Schritten:

  1. Klicke auf das Windows-Startmenü und öffne die „Einstellungen“
  2. Wähle den Bereich „Apps“ aus
  3. Suche in der Liste der installierten Programme nach „Citavi“
  4. Klicke auf Citavi und wähle „Ändern“ aus
  5. Im Installations-Assistenten wähle „Programm ändern“
  6. Setze einen Haken bei „Word Add-In“ und folge den weiteren Anweisungen

Nach Abschluss der Installation sollten alle fehlenden Komponenten, einschließlich des Word-Add-Ins, installiert sein. Starte anschließend Word neu und prüfe, ob der Citavi-Reiter nun erscheint.

Tipp: Falls du Probleme bei der Installation hast, stelle sicher, dass du über Administratorrechte auf deinem Computer verfügst. Schließe zudem alle Office-Programme vor der Installation.

4) Vorschau im Datei-Explorer aktiviert

Ein weniger bekanntes, aber durchaus häufiges Problem ist die aktivierte Vorschau im Windows Datei-Explorer. Diese kann überraschenderweise Konflikte mit Word-Add-Ins verursachen. So behebst du das Problem:

  1. Öffne den Windows Datei-Explorer
  2. Klicke oben auf die Registerkarte „Ansicht“
  3. Suche nach dem Bereich „Vorschaufenster“ oder „Vorschau“
  4. Deaktiviere die Option, falls sie aktiv ist
  5. Starte deinen Computer neu
  6. Öffne Word und prüfe, ob der Citavi-Reiter nun erscheint

Sollte der Citavi-Reiter immer noch nicht sichtbar sein, bleibt als letzte Option eine Neuinstallation von Citavi:

  1. Deinstalliere Citavi vollständig über die Windows-Einstellungen
  2. Schließe alle Office-Programme
  3. Lade die neueste Version von Citavi herunter
  4. Führe die Installation aus und wähle dabei explizit die Option für das Word-Add-In

Wichtig: Bei der Neuinstallation von Office-Add-Ins ist es entscheidend, dass keine anderen Programme, insbesondere keine Office-Anwendungen, geöffnet sind.

Wenn’s klappt: eine Gliederung erstellen

Außerdem fand ich spannend, was man von den neuen Funktionen gebrauchen kann, und bin auf die gestoßen, mit der man schnell in Word eine Gliederung aufzubauen kann. Und siehe da, über die Kategorien geht das via Citavi inzwischen ganz schön schnell, also:

– Citavi installieren (inkl Word Add-In)
– neues Projekt anlegen
– neues Word Dokument öffnen
– Citavi Projekt verknüpfen

und dann kann jede/r mal testen, ob das eine Arbeitserleichterung ist. ich finde schon! Drum hab ich 2019 – da kam Citavi 6 raus – ein kleines Video dazu gemacht, das in 3 Minuten zeigt, wie’s geht. Ein aktuelles Video zu Citavi 7 wird es auch bald geben!