Zum Inhalt springen
Wir unterstützen Sie bei der Bachelor- oder Master-Arbeit

Online-Kurse & Webinare zur Abschlussarbeit

Menü
  • Kurse
  • Über Uns
  • Tools
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorie: Tipps und Tricks

Hilfreiche Anmerkungen dazu, was man lesen könnte und was man tun und was man besser bleiben lassen sollte.

Allgemein / Aufbau und Struktur / Mindset / Tipps und Tricks

Wer will hier eigentlich was?

Klar, Sie wollen eine wissenschaftliche Arbeit schreiben. Irgendwie, aber möglichst gut. Aber leider reicht dieser Wunsch allein nicht für ein erfolgreiches Ergebnis aus. Einige Menschen haben Erwartungen an Sie, denen …

Allgemein / Aufbau und Struktur / Mindset / Tipps und Tricks

Von der Angst, es nicht richtig zu machen…

… und deswegen gar nicht erst anzufangen. Kennen Sie das? Da droht eine Aufgabe  – erst weit entfernt am Horizont, dann immer näher, und schießlich steht Sie wie ein riesiger …

Programme / Quellenarbeit / Tipps und Tricks

Word und Citavi verbinden

Hi Leute, Citavi gibt es ja schon ne Weile als 6er Version und ich hab es mir eben mal angeschaut. Ich habe das Programm auch schon einmal in einem eigenen …

Allgemein / Tipps und Tricks

Vier Fragen, die Sie vor der Anmeldung Ihrer Arbeit klären müssen

Das Wintersemester naht und der eine oder die andere hat sicherlich vor, darin ihr Studium abzuschließen – mit einer Bachelor- oder Masterarbeit. Viele Hochschulen bieten inzwischen dazu Informationsveranstaltungen an. Oft …

Quellenarbeit / Tipps und Tricks

Die Grundidee hinter dem Zitieren

Heute war ich Gast in einer Facebookgruppe und dort hat Student gefragt, wie er damit umgehen soll, wenn er etwas direkt zitieren möchte, das im Original kursiv ist. Wie in …

Format / Programme / Tipps und Tricks

Fünf Dinge, die Sie über Word wissen müssen.

Die meisten Studierenden schreiben Haus. oder Abschlussarbeiten in dem Microsoft-Programm Word aus der Office Suite. Im Prinzip (wer kennt Radio Eriwan noch?) ist das auch gut dafür geeignet – besser …

Allgemein / Format / Programme / Tipps und Tricks

Tipps auf unserem YouTube-Kanal!

Falls nicht, dann hier mal ein kleiner Auszug. Auf YouTube gibt es immer wieder mal ein kleines Tutorial dazu, wie man Spezialprobleme von wissenschaftlichen Arbeiten in Word oder anderen Programmen …

Allgemein / empirische Forschung / Tipps und Tricks

Quiz zur Hausarbeit

So viele Jahre hatte ich Die Zeit im Abo, irgendwann nicht mehr, weil ich einfach keine Zeit mehr hatte. Aber ich freue mich immer wieder, wenn ich einen tollen Beitrag …

Allgemein / empirische Forschung / Tipps und Tricks

In drei Schritten Ihre quantitative Forschung vorbereiten

In Ihrer Arbeit droht Ihnen eine statistische Auswertung? Und dafür müssen Sie erstmal zu Daten kommen? Wenn Sie quantitativ arbeiten – also über eine Stichprobe aus einer Grundgesamtheit versuchen, Rückschlüsse …

Allgemein / Tipps und Tricks

Nach dem Kurs ist vor dem Kurs…

… wobei es noch gar nicht “nach dem Kurs ist”, aber er läuft und das tut er gut und ich bin darüber sehr froh! Übrigens hat sich die Struktur geändert, …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • 5 Vorschläge, um sich auf die Abschlussarbeit vorzubereiten
  • Google Scholar vs. Microsoft Academic
  • Diese Woche steht im Zeichen vom Studienfeuer!
  • Literatur recherchieren in drei einfachen Schritten
  • Programmtipp: #Evernote (mit GTD-Methode einsetzen)

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Aufbau und Struktur
  • empirische Forschung
  • Exposé
  • Format
  • Mindset
  • Persönliches
  • Programme
  • Quellenarbeit
  • Selbstmanagement
  • Tipps und Tricks
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
und bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2021 Online-Kurse & Webinare zur Abschlussarbeit – OnePress Theme von FameThemes