Selbstmanagement als wichtige Kompetenz
Ich gebe zu, dass es Aspekte vom Lockdown gibt, die mir gefallen. Fremde (!) Menschen halten mehr Abstand, die Straßen sind freier, mein Konto weniger belastet von Mittagessen außer Haus …
Hilfreiche Anmerkungen dazu, was man lesen könnte und was man tun und was man besser bleiben lassen sollte.
Ich gebe zu, dass es Aspekte vom Lockdown gibt, die mir gefallen. Fremde (!) Menschen halten mehr Abstand, die Straßen sind freier, mein Konto weniger belastet von Mittagessen außer Haus …
Das strukturierte Darstellen von Gedankengängen in Form von Plänen oder Mind- bzw. Concept-Maps kann eine sinnvolle Ergänzung zu den meist etwas planlosen Notizen sein, die manchmal im Vorfeld oder während des …
Die liebe Zeit. Immer zu knapp, zu wenig, zu schnell vorbei, außer in Vorlesungen zu öffentlichem Recht oder den Einlassungen des Professors zu den Einkaufsgewohnheiten seiner Frau. Und doch: Zeit …
Klar, Sie wollen eine wissenschaftliche Arbeit schreiben. Irgendwie, aber möglichst gut. Aber leider reicht dieser Wunsch allein nicht für ein erfolgreiches Ergebnis aus. Einige Menschen haben Erwartungen an Sie, denen …
… und deswegen gar nicht erst anzufangen. Kennen Sie das? Da droht eine Aufgabe – erst weit entfernt am Horizont, dann immer näher, und schießlich steht Sie wie ein riesiger …
Neues aus der Sparte „Was alles neben dem eigentlich Schreiben Zeit kostet““. Citavi, das beliebte Literaturverwaltungsprogramm, ist schon eine Weile in der Version 6 verfügbar und bietet zahlreiche Funktionen. Als …